Die TFM-Idee erorberte schnell die Junioren-Fussball-Welt und begeisterte eine Vielzahl von Trainern und Sportlern, die im Jugendspitzenfussball arbeiten.
Doch wie genau stehen die Kollegen zu der TFM? Wir haben einfach mal um ein kleines Statement gebeten.
Markus Högner, ehemaliger Trainer
SG Essen-Schönebeck, Frauen A-Nationalmannschfaft:
Aktuell Co-Trainer VFL Wolfsburg 1. Frauen
Leiter Jugendakademie VFL Frauen
"Die Art und Weiße der Ausbildung bei der TFM ist schon einmalig. Dort können die Spieler einfach sie selbst sein. Die offene und ehrlich Art des Umgangs gibt es nicht mehr so
oft."
Luca Waldschmidt, aktueller Bundesligaspieler beim
SC Freiburg
ehemaliger Spieler bei der TSG Wieseck
"Deniz hatte schon immer eine ganz andere Handhabe uns Spielern gegenüber, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, macht es wirklich Spaß und ist für die Entwicklung überragend. Schön, dass wir heute auch noch Kontakt haben"
Sonny Kittel, aktueller Bundesligaspieler beim
Hamburger SV
ehemaliger Begleiter der TSG Ausbildung
"In der Phase in der ich oft verletzt war, konnte ich die Zeit nutzen und mir ein genaues Bild des Konzeptes machen und ich muss sagen, dass ich das freie Spielen und die direkte Kommunikation echt spitze fand. Die Spieler können sich dort wohlfühlen."
Raphael Koletzko, aktueller U13-Trainer beim
VFL Wolfsburg
"Individuell starke Spieler sind im modernen Fussball so wichtig wie noch nie. Insofern greift das Konzept der TFM, die Spieler individuell stetig zu fördern und dabei noch ihre eigene Kreativität zu entwickeln, absolut in die Entwicklung des modernen Jugendfussballs."
Taki Arnautis , aktueller Co-Trainer
Regionalliga FC Gießen, vorher bei Eintracht Frankfurt
"Die Fähigkeiten, einen Gegner im direkten Duell auszudribbeln und dabei mit einer schnellen Richtungsänderung den Weg zum Torerfolg zu eröffnen, sind besondere Lerninhalte, die die Jugendlichen schnellstmöglich erlernen müssen. Auch, um später individuell weiter zu kommen In diesem Sinne ist die TFM eine gute Ergänzung zum bestehenden Vereinstraining!"